Der alte Hochstaedter Speyerling ist der unumstrittene Klassiker.
Die beliebte Traditionsmarke aus der Landkelterei Höhl begeistert
als kräftiger und ausdrucksvoller Speyerling-Apfelwein.
Eine alte Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert ist die Grundlage
unserer Speyerling-Erfolgsmarke "DER ALTE HOCHSTAEDTER",
der sich durch eine dem Riesling verwandte herbwürzige
Geschmacksnote auszeichnet.
Der alte Hochstädter Rosé. Ein exquisites Apfel-Erlebnis Tradition und Zeitgeist. Beste Qualität und Raffinesse. Unser Premiumapfelwein Der alte Hochstädter – einzigartig mit seiner charakteristischen Kaltvergärung – in der neuen Geschmacksvariante Rosé. Mit fruchtigem Bouquet durch die Beigabe von schwarzer Johannisbeere.
Köstlich und erfrischend. Pur oder mit einem Schuss Mineralwasser – immer ein natürlicher Genuss. Apfelweinhaltiges Getränk aus Apfelwein und Johannisbeersaft.
DAS SCHMACKHAFTE APFELWEINSORTIMENT
Eine alte Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert ist die Grundlage unserer Speyerling-Erfolgsmarke "DER ALTE HOCHSTAEDTER", der sich durch
eine dem Riesling verwandte herbwürzige Geschmacksnote auszeichnet.
DER ALTE HOCHSTAEDTER G’SPRITZTER
Leicht und frisch. Der ideale Durstlöscher mit wenig Alkohol und Kalorien aber viel Geschmack.
Dank der wertvollen Naturstoffe im Apfel stärkt der Alkoholfreie das Immunsystem Ihres Körpers und wirkt als isotonischer Durstlöscher nach dem Sport. Er ist ausgesprochen mild und verträglich. Und das bei nur 119 kcal./ltr.
Ob als kalorienarme Erfrischung zwischendurch, als isotonischer Fitmacher nach dem Sport oder als süffiges Stöffsche für alle, die noch Auto fahren wollen – auf Frankfurter Äpfelwein alkoholfrei fahren alle ab
Dank der wertvollen Naturstoffe im Apfel stärkt der Alkoholfreie das Immunsystem Ihres Körpers und wirkt als isotonischer Durstlöscher nach dem Sport. Er ist ausgesprochen mild und verträglich. Und das bei nur 119 kcal./ltr.
Ob als kalorienarme Erfrischung zwischendurch, als isotonischer Fitmacher nach dem Sport oder als süffiges Stöffsche für alle, die noch Auto fahren wollen – auf Frankfurter Äpfelwein alkoholfrei fahren alle ab
Die Basis für dieses winterliche Getränk bildet der Original Frankfurter Äpfelwein.
Nach altem Rezept wird er mit Zimt, Nelken, Zitrone und Zucker verfeinert und sorgt nach dem Heißmachen für eine wonnige innere Wärme.
DAS SCHMACKHAFTE APFELWEINSORTIMENT
Der erste Hinweis auf die Kelterung von Apfelwein in Hochstadt stammt aus dem Jahre 1601, bereits 1779 gründet Michael Weber hier das Stammhaus der Landkelterei Höhl.
SCHOPPEPETZER
Naturtrüb und mild wie der beste Selbstgekelterte.
Für alle Liebhaber des säurearmen Apfelweins.
Schoppepetzer schmeckt mild und fein und sollte wie ein guter Wein immer pur getrunken werden. So kommen sein vollmundiger Geschmack und sein zartes Hefebouquet am aromatischsten zum Ausdruck. Gegen den allzu großen Durst hilft ein Mineralwasser im separaten Glas.