Alpirsbacher Klosterbräu Pils
glänzend lichtgelb
Farbe mit typischem fein-herben schlanken Geschmack
Die einzigartige Landschaft unseres Schwarzwalds hat
eine erstklassige Brauwasserqualität hervorgebracht:
Quellfrisches samtweiches Wasser von einzigartiger
Güte, das im nahen Naturschutzgebiet Glaswaldwiesen
entspringt, findet in unserem fein gehopften Pils seinen
prickelnden Ausdruck. Alpirsbacher Klosterbräu Pils besticht
durch seine glänzend hellgelbe Farbe und seinen
schlanken typischen, fein-herben Geschmack – dank
feinstem Aromahopfen und modernster Technik als naturbelassene
Dolde verarbeitet werden kann.
Liebhaber unverfälschter Biere Pilsener Brauart erkennen
sein spritziges Naturell und seinen heiter erfrischenden
Geschmack auf den ersten Schluck.
Biersorte: untergäriges Klosterbier
STAMMWÜRZE: 11 °Plato
FARBE: 6 EBC glänzend lichtgelb
ALKOHOLGEHALT: 4,9 % Vol.
BITTEREINHEITEN: 28 BE
TRINKTEMPERATUR: 7 °C
Alpirsbacher Klosterbräu Spezial
Alpirsbacher Klosterbräu Spezial ist ein kraftvolles Exportbier
mit einem runden, vollmundigen Körper und
einem ausgeprägten Charakter. In seinem angenehm
malzigen Geschmack, abgerundet mit einer edlen und
würzigen Hopfennote, offenbart sich die ursprüngliche
Seele des Biere.
STAMMWÜRZE: 12 °Plato
FARBE: 7 EBC brillant goldgelb
ALKOHOLGEHALT: 5,2 % Vol.
BITTEREINHEITEN: 22 BE
TRINKTEMPERATUR: 9 °C
Das Andechser Spezial Hell, das bekannte Festbier aus dem Andechser Bräustüberl, steht in leuchtend hellem Gold im Glas.
Das Andechser Spezial Hell: frisch, würzig, festlich. Sein glanzklares Aussehen und der stabile und feinporige Schaum korrespondiert mit einem frischen und reinen Geruch. Malzaromatische Aromanoten stehen dabei im Vordergrund.Das Spezial Hell ist angenehm spritzig und überzeugt durch einen vollen und runden Malzkörper. Der weiche Geschmack ist gekennzeichnet von ausgewogenen süßen und hopfenbitteren Nuancen.
Im Abgang folgen ebenso weiche Malzaromen - ein klassisches Festbier altbayrischer Brauart (13,5 Gewichtsprozent Stammwürze und 5,9 Volumenprozent Alkohol).
Biergenießer auf der ganzen Welt erkennen ihr Beck’s Pils sofort an seiner puren Frische und seinem einzigartigen Geschmack. Mit Beck’s wählt man ein Bier was zu einem passt: souverän, selbstbewusst und weltoffen.
Vollendeter Pilsgeschmack, seit fast zwei Jahrhunderten nur aus besten Rohstoffen nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. Sein fassfrischer Geschmack macht das Bitburger Premium Pils so beliebt.
Natürlich gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Dunkles Spezialmalz und die obergärige Brauart verleihen Diebels Alt die bernsteinartige Farbe und seinen frischen, unverwechselbaren Geschmack. Diebels Alt ist in ganz Deutschland zum Inbegriff des Altbiers geworden. Nicht umsonst ist Diebels Alt Deutschlands ungeschlagener Altbiermarktführer. Diebels Alt steht für hohe Qualität und ist Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region auch weit über seine Heimat hinaus.
DINKELACKER CD PILS
Ganz im Sinne unseres Gründers wird das CD Pils
nur mit besten regionalen Zutaten gebraut. Feinster
Tettnanger Hopfen verleiht dem Bier seine herbfrische
und blumige Hopfenbittere. Abgerundet wird dieses
Pils durch ein besonderes Brauverfahren und die
Leidenschaft unserer Braumeister.
Als Familienbrauerei mit langer Tradition fühlen
wir uns der Region besonders verbunden. Deshalb
verwenden wir auch nur ausgesuchte heimische
Zutaten. So erhalten unsere Bierspezialitäten ihren
unverkennbaren Geschmack.
Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
Dinkelacker Privat
Alkoholgehalt: 5,3
Stammwürze: 12,4
DINKELACKER PRIVAT
Dieses feinwürzige Vollbier verdankt seinen
vollmundigen Geschmack den besonderen
Hopfensorten Tettnanger Perle und Herkules,
hochwertigem Braumalz aus heimischer Sommergerste
und der Leidenschaft unserer Braumeister.
Als Familienbrauerei mit langer Tradition fühlen
wir uns der Region besonders verbunden. Deshalb
verwenden wir auch nur ausgesuchte heimische
Zutaten. So erhalten unsere Bierspezialitäten ihren
unverkennbaren Geschmack.
Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
Dinkelacker Privat
Alkoholgehalt: 5,3
Stammwürze: 12,4
DINKELACKER PRIVAT
Dieses feinwürzige Vollbier verdankt seinen
vollmundigen Geschmack den besonderen
Hopfensorten Tettnanger Perle und Herkules,
hochwertigem Braumalz aus heimischer Sommergerste
und der Leidenschaft unserer Braumeister.
Als Familienbrauerei mit langer Tradition fühlen
wir uns der Region besonders verbunden. Deshalb
verwenden wir auch nur ausgesuchte heimische
Zutaten. So erhalten unsere Bierspezialitäten ihren
unverkennbaren Geschmack.
Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
Nicht nur im Rahmen des Erdinger-Sortiments gilt Erdinger Weißbier mit feiner Hefe unbestritten als der Klassiker, als das Weißbier schlechthin.
Es wird mit feiner Hefe nach einem überlieferten Rezept und natürlich streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Heute noch wird hier nicht auf die traditionelle Flaschengärung verzichtet: Drei bis vier Wochen dauert es, bis das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe gereift ist.
Zur Herstellung werden nur feinste Rohstoffe verwendet. Langjährige Erfahrung und ständige Qualitätskontrollen garantieren darüber hinaus den unverwechselbaren Geschmack.
Ein Weißbier für alle, die den unvergeßlichen guten Geschmack lieben.
Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb ist ein natürlicher und eleganter Weissbierprotagonist aus Bayern mit einem üppig weißen Schaum. Das kupfergoldene Weizenbier mit hefetrüber Opaleszenz entfaltet einen aromatischen Duft mit harmonischer Frucht in dem Bananen und Zitrusfrüchte grüßen lassen.
Durch den höheren Kohlensäuregehalt ist es besonders spritzig und perlend. Seinen unverwechselbaren besonders frischen, dezent würzigen und fruchtigen Geschmack mit mild-süßlichem Ausklang entfaltet Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb beim genussvollen Herunterschlucken.
Das naturtrübe Franziskaner ist genau das Richtige für die genussvolle und entspannte Auszeit nach der Arbeit, in der Bar, im Restaurant zum Essen oder zuhause. Eigenständig, ehrlich und sympathisch.
Herren Pils
Herb-frisch.
Mit dem besonderen Hopfenaroma für "echte Kenner".
Alkoholgehalt4,8 % vol.Stammwürze11,2 % Brennwert 170 kJ/100 ml; 41 kcal/100 ml
Brauart untergärig