Das Erdinger Weißbier Dunkel ist eine besonders kräftige und süffige Variante aus dem Hause Erdinger Weißbräu. Durch feinen Aromahopfen und dunkles Malz erhält es seinen vollmundigen Geschmack.
Gebraut wird das dunkle Weißbier nach uraltem Rezept. Seinen würzigen Geschmack bekommt es auch durch den erhöhten Anteil an Stammwürze von knapp 13%. Dabei hat es mit 5,3% jedoch nicht viel mehr Alkohol als das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe.
Wie alle Erdinger Weißbiere reift auch das Dunkle in der Flasche zu seinem typischen Geschmack heran.
Langjährige Brauerfahrung und modernste Technologien garantieren höchste Qualität.
Eine echte Spezialität für Kenner.
Als schmackhafter Durstlöscher für heiße Sommertage eignet sich besonders das Erdinger Weißbier kristall.
Den "kristall Charakter", erhält diese Weißbierspezialität durch einen besonders langanhaltenden Filtrationsprozeß, unter Fachleuten Feinfiltration genannt, bei der das Bier vollständig blank wird.
Dadurch erhält das Erdinger Weißbier kristall seine spritzige und erfrischende Note, die Weißbierliebhaber gerade im Sommer besonders zu schätzen wissen.
Die Verarbeitung nach eigenem Rezept garantiert höchsten Qualitätsgenuß, ein Weißbier für den feinen Geschmack.
Nicht nur im Rahmen des Erdinger-Sortiments gilt Erdinger Weißbier mit feiner Hefe unbestritten als der Klassiker, als das Weißbier schlechthin.
Es wird mit feiner Hefe nach einem überlieferten Rezept und natürlich streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Heute noch wird hier nicht auf die traditionelle Flaschengärung verzichtet: Drei bis vier Wochen dauert es, bis das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe gereift ist.
Zur Herstellung werden nur feinste Rohstoffe verwendet. Langjährige Erfahrung und ständige Qualitätskontrollen garantieren darüber hinaus den unverwechselbaren Geschmack.
Ein Weißbier für alle, die den unvergeßlichen guten Geschmack lieben.
Nicht nur im Rahmen des Erdinger-Sortiments gilt Erdinger Weißbier mit feiner Hefe unbestritten als der Klassiker, als das Weißbier schlechthin.
Es wird mit feiner Hefe nach einem überlieferten Rezept und natürlich streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Heute noch wird hier nicht auf die traditionelle Flaschengärung verzichtet: Drei bis vier Wochen dauert es, bis das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe gereift ist.
Zur Herstellung werden nur feinste Rohstoffe verwendet. Langjährige Erfahrung und ständige Qualitätskontrollen garantieren darüber hinaus den unverwechselbaren Geschmack.
Ein Weißbier für alle, die den unvergeßlichen guten Geschmack lieben.
Franziskaner Alkoholfrei ist ein naturtrübes Weissbier mit vollmundig-würzigem Geschmack.
Vitaminhaltig & isotonisch
Franziskaner Alkoholfrei ist der ideale Durstlöscher für jede Gelegenheit. Es ist isotonisch und enthält die Vitamine B12 und Folsäure.
Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb ist ein natürlicher und eleganter Weissbierprotagonist aus Bayern mit einem üppig weißen Schaum. Das kupfergoldene Weizenbier mit hefetrüber Opaleszenz entfaltet einen aromatischen Duft mit harmonischer Frucht in dem Bananen und Zitrusfrüchte grüßen lassen.
Durch den höheren Kohlensäuregehalt ist es besonders spritzig und perlend. Seinen unverwechselbaren besonders frischen, dezent würzigen und fruchtigen Geschmack mit mild-süßlichem Ausklang entfaltet Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb beim genussvollen Herunterschlucken.
Das naturtrübe Franziskaner ist genau das Richtige für die genussvolle und entspannte Auszeit nach der Arbeit, in der Bar, im Restaurant zum Essen oder zuhause. Eigenständig, ehrlich und sympathisch.
Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel hat einen üppigen, cremefarbenen Bierschaum und begeistert durch seine dunkle Bernsteinfarbe mit kräftiger Hefetrübung.
Die dunkle Spezialität für Kenner
Die sinnlich barocke Erscheinung aus Bayern duftet harmonisch nach Malz, wobei feine Noten von frischem Brot, Nüssen und Karamell erkennbar sind. Das samtig-weiche Mundgefühl und der erfrischend spritzige Körper machen das dunkle Weizenbier zu etwas ganz Besonderem.
Die Franziskaner Weissbier Spezialität ist durch ihren aromatischen, vollmundigen und gut ausbalancierten Ausklang ein Genuss und die perfekte Auszeit für Weissbier-Kenner und Liebhaber von dunklen Bieren.
Diese obergärige Weissbier Spezialität mit schneeweißer Schaumkrone besticht durch ihr kristallklares Hellgelb, das durch das Herausfiltern der Hefe nach dem Gärprozess entsteht.
Der fein herbe, frische Duft steigert die Erwartung und schon beim ersten Schluck macht sich ein kräftig moussierendes, belebendes Perlenspiel der Kohlensäure bemerkbar. Kristallklar ist besonders prickelnd und das spritzigste unter den Franziskaner Weissbieren.
Angenehm frischer Geruch, helle Bernsteinfarbe, mit einer sahnig-feinporigen Schaumkrone. Prickelnder frischfruchtiger Geschmack. Dabei reich an Vitaminen und Mineralstoffen, jedoch arm an Kalorien. Alkoholfrei. Ideal für Sportler!
Obergärig und Hefetrüb. Angenehm frisch-fruchtiger Geruch, helle Bernsteinfarbe mit kräftiger Hefetrübung, dazu eine herrlich sahnig-feinporige Schaumkrone. Prickelnd im Antrunk, die fruchtigen Aromen werden von einer leichten Hopfenbittere ergänzt und sorgen für einen wunderbar mild-fruchtigen Abgang.
Alkoholgehalt: 5,1 Vol.%
Stammwürzegehalt: 12,5%
König Ludwig Weißbier Kristall
Die besondere Weissbierspezialität: golden, klar und von unvergleichlicher Spritzigkeit. Ein spezielles Filtrationsverfahren sorgt für die unverwechselbare „Persönlichkeit“ des König Ludwig Weissbier Kristall.
Stammwürze 12,5 %
Alkoholgehalt 5,5 %vol
Restextrakt 4,2 %
König Ludwig Weißbier Kristall
Die besondere Weissbierspezialität: golden, klar und von unvergleichlicher Spritzigkeit. Ein spezielles Filtrationsverfahren sorgt für die unverwechselbare „Persönlichkeit“ des König Ludwig Weissbier Kristall.
Stammwürze 12,5 %
Alkoholgehalt 5,5 %vol
Restextrakt 4,2 %
Alkoholfreier Weizengeschmack, der überzeugt
Unser Weizen Alkoholfrei bildet mit unseren anderen alkoholfreien Bieren nicht nur eine hervorragende Bandbreite an Geschmackserlebnissen für jeden Bierkenner. Vor allem ist es als isotonische Alternative zu süßen Softdrinks einfach unschlagbar.
Bei der Entwicklung und Herstellung unseres alkoholfreien Weizens konnten wir gleich auf zwei reiche Erfahrungsschätze zurückgreifen. Zum einen die schonende Entalkoholisierung, wie wir sie schon für unser alkoholfreies Pils erfolgreich einsetzen, zum anderen die separate Brauanlage, die unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an das Brauen unseres Weizenbieres konzipiert und gebaut wurde.
Krombacher Weizen Alkoholfrei wird dabei nach den gleichen, strengen Kriterien wie das alkoholhaltige Krombacher Weizen gebraut. Der vollmundig fruchtige Weizengeschmack sowie die für Sport- und Freizeit-Fans interessanten Nährwerte sind Ergebnis der speziellen Rezeptur. Unsere Braumeister und Bierspezialisten haben ein alkoholfreies Weizenbier mit echtem Weizengeschmack gebraut, das als Fitness-Drink unter den Bieren gelten kann. Natürlich, kalorienreduziert und isotonisch.
Überzeugend gut. Das Weizen aus Krombach.
Wie kommt eine alteingesessene Pils-Brauerei plötzlich auf die Idee, ein Weizenbier brauen zu wollen? Weil wir wissen wollten, wie ein Weizen aus Krombach schmeckt. Angetrieben von der Suche nach dem perfekten Weizenbiergeschmack haben wir dazu die Menschen gefragt, die bei Krombacher für den Erfolg unserer anderen Sorten verantwortlich sind: Sie.
Wir haben erst angefangen, unser Weizenbier zu brauen, nachdem wir in Gesprächen mit echten Weizenkennern - nämlich unseren Verbrauchern - verstanden haben, wie ein perfektes Weizen eigentlich schmecken muss. In vielen Anläufen haben wir daraufhin nach unserem Krombacher Weizen gesucht, haben eine eigene Hefe-Reinzucht entwickelt und in unserer allein dafür aufgebauten neuen Brauanlage unterschiedliche Ansätze ausprobiert, verkostet, verworfen, weiter experimentiert, verfeinert und schließlich perfektioniert.
Das endgültige Urteil allerdings haben erneut all jene Weizen-Experten gefällt, die wir bereits zuvor befragt hatten. Der überzeugend fruchtige, vollmundige und natürliche Geschmack unseres naturtrüben Krombacher Weizens war dabei unser alleiniges Argument.
Überzeugen Sie sich selbst.
Überzeugend gut. Das Weizen aus Krombach.
Wie kommt eine alteingesessene Pils-Brauerei plötzlich auf die Idee, ein Weizenbier brauen zu wollen? Weil wir wissen wollten, wie ein Weizen aus Krombach schmeckt. Angetrieben von der Suche nach dem perfekten Weizenbiergeschmack haben wir dazu die Menschen gefragt, die bei Krombacher für den Erfolg unserer anderen Sorten verantwortlich sind: Sie.
Wir haben erst angefangen, unser Weizenbier zu brauen, nachdem wir in Gesprächen mit echten Weizenkennern - nämlich unseren Verbrauchern - verstanden haben, wie ein perfektes Weizen eigentlich schmecken muss. In vielen Anläufen haben wir daraufhin nach unserem Krombacher Weizen gesucht, haben eine eigene Hefe-Reinzucht entwickelt und in unserer allein dafür aufgebauten neuen Brauanlage unterschiedliche Ansätze ausprobiert, verkostet, verworfen, weiter experimentiert, verfeinert und schließlich perfektioniert.
Das endgültige Urteil allerdings haben erneut all jene Weizen-Experten gefällt, die wir bereits zuvor befragt hatten. Der überzeugend fruchtige, vollmundige und natürliche Geschmack unseres naturtrüben Krombacher Weizens war dabei unser alleiniges Argument.
Überzeugen Sie sich selbst.